Herzlich willkommen beim 
BSV Bedburdyck – Stessen 1868 e.V.

Gemeinschaft leben und erleben!

BSV Bedburdyck – Stessen 1868 e.V.

Der Bürgerschützenverein Bedburdyck-Stessen wurde im Jahre 1868 gegründet.
Er stellte sich zur Aufgabe: Übung und Gebrauch der Waffen, Förderung des Bürgersinns sowie Verbreitung der Humanität.

Als Gründungsdatum wurde in den Statuten von 1874 das Geburtsdatum des damaligen Kronprinzen Friedrich-Wilhelm, der 18. Oktober festgeschrieben.
Das erste Schützenfest wurde am 27.06.1869 gefeiert.

Stammzellspende am 4.10.25

Hallo liebe Schützen. Heute tragen wir ein Thema an euch heran, welches nicht direkt mit unserem Schützenwesen aber dennoch mit menschlicher Nächstenliebe und gegenseitiger Unterstützung zu tun hat. Wir möchten als Bürgerschützenverein Bedburdyck-Stessen gerne einer, an Leukämie erkrankten, Frau aus unserem Nachbardorf Gierath helfen. Dies haben wir getan in dem wir die Karl Justen Halle für eine Typisierungsaktion zur Verfügung stellen. Gerne möchten wir darüber hinaus helfen. Dies können wir alle, in dem wir mit möglichst vielen Personen an dieser Aktion teilnehmen. Termin ist der 04.10.2025, der Aufwand für jeden Einzelnen ist sehr gering. Beachtet bitte die beigefügten Infos und gebt diese bitte gerne und dringend an eure Familien, Freunde und Bekannte weiter.

Besten Dank für eure Unterstützung. 

Der Vorstand

Schützenfest 2025

In der Zeit vom 28.06. bis zum 01.07.2025 feierten wir wieder unser traditionelles und mit großer Freude erwartete Schützenfest. In diesem Jahr stand uns erstmalig in der Geschichte unseres Bürgerschützenvereins kein Schützenkönigspaar vor.

Nach Vorbereitung durch den Vorstand und vielen weiteren Helfern konnte der Festreigen beginnen.

Insgesamt herrschte, auch ohne ein amtierendes Schützenkönigspaar, eine tolle, friedvolle und ausgelassene Stimmung bei den Veranstaltungen im Festzelt, auf dem gut bestückten Kirmesmarkt und bei den prachtvollen Umzügen. Ein Highlight des diesjährigen Schützenfests war der Auftritt der Eventband „Rhythmussportgruppe“ am Sonntagabend. Das größte Highlight war jedoch die Krönung unseres Kronprinzenpaares Philipp und Ricarda Döring zum Schützenkönigspaar S.M. Philipp I. und I.M. Ricarda Döring am Schützenfestdienstag.

Eine große und verdiente Freude konnten wir unserem langjährigen Präsidenten Stefan Justen am Sonntag im vollbesetzten Festzelt bereiten. Nach Beschluss der letztjährigen Jahreshauptversammlung wurde Stefan Justen zum Ehrenpräsidenten des Bürgerschützenvereins berufen.

Auch in diesem Jahr können wir als Bürgerschützenverein mit allen Mitgliedern, Freunden und Besuchern von einem schönen und harmonischen Schützenfest sprechen.

Getreu dem Motto „Gemeinschaft leben und erleben“ haben wir alle zusammen die Festtage verbracht.

Hoch lebe unser Schützenkönigspaar

S.M. Philipp I. und I.M. Ricarda

Wir haben wieder ein Kronprinzenpaar

Am Samstag, den 26.04.2025 veranstaltete der Bürgerschützenverein Bedburdyck-Stessen seinen diesjährigen 

Königsvogelschuss und das Regimentsschiessen. Mit großer Freude aller Schützen und Gäste konnten Geschäftsführer Andreas Kox und Vizepräsident Michael Vieten an diesem Tag ein Kronprinzenpaar proklamieren. Philipp und Ricarda Döring werden die Regentschaft 2025/26 im Doppeldorf übernehmen.

Philipp Döring sicherte dieses schöne Ereignis mit einem starken 18. Schuss auf den Königsvogel.

Die beiden Kinder Frieda und Peter, die weitere Familie und Freunde,

sowie der kommende Königszug „Wilder Hirsch“ unter der Leitung von Richard Döring, zählten zu den ersten Gratulanten.

Beim Regimentsschiessen konnte Andreas Offermann mit Frau Doris den Titel „König der Könige“ erringen.

Zudem waren folgende Schützen erfolgreich:

rechter Flügel – Peter Creutz Jägerzug Almenrausch

linker Flügel  – Markus Welter Jugendbetreuer

Kopf – Alexander Breuer Offizierszug Kaiserbüffel

Schweif – Chris Popowski Scheibenschützen

Das durchgeführte Pokalschiessen mit Lasergewehren fand ebenfalls großen Anklang. Aus diesem gingen folgende Gewinner hervor:

Mannschaftspokal – Jägerzug Wilder Hirsch

Einzelpokal Herren – Jörg Koschut Grenadierzug Zylinderköpp

Damenpokal – Claudia Neuen

Jugendpokal – Lukas Welter

Beim am Vorabend durchgeführten „Ball der Könige“, herrschte eine tolle und ausgelassene Stimmung im Festzelt. 

Den jüngeren Bescuhern konnte ein kleiner Kirmesmarkt geboten werden.

Der BSV freut sich über ein tolles vergangenes Festwochenende. 

Protokolle

Protokoll JHV 2025

Bedburdyck-Stessen, den 17.09.2025

An alle Mitglieder des
BSV Bedburdyck-Stessen 1868 e.V.

Infoschreiben zu diversen Themen

Hallo liebe Schützenkameraden,
liebe Vereinsmitglieder,

mit diesem Schreiben möchten wir Euch über einige aktuelle Themen aus der Jahreshauptversammlung informieren.


Wahlen durch die Jahreshauptversammlung

Nach langer Suche und vielen Gesprächen konnte im Vorfeld der Jahreshauptversammlung ein Bewerber für das Präsidentenamt gefunden werden. Hans Willi Hausmann wurde am Abend der Jahreshauptversammlung zum Präsidenten gewählt.
Michael Vieten wurde als Vizepräsident wiedergewählt. Andreas Kox kandidierte erneut als erster Geschäftsführer und wurde ebenfalls wiedergewählt. Ebenso sein Vertreter Sascha Esser als zweiter Geschäftsführer.

Die Beisitzer Joachim Heikamp und Daniel Schornstein standen auch zur Wahl und wurden wiedergewählt. Der Vorstand beschloss, u. a. aufgrund hinzukommender Aufgaben, zwei weitere Beisitzer in den Vorstand zu wählen. Dies sind die Schützen Daniel Scho und Markus Schimanke.


Geschäftsbericht / Kassenbericht

Die Berichte des Geschäftsführers, des Oberst, der Jugendgeschäftsführung und des Kassierers wurden verlesen. Aufkommende Fragen der Versammlung konnten abschließend beantwortet werden.
Die Kassenprüfer haben ordnungsgemäße Kassenprüfung festgestellt. Der Vorstand wurde durch die Versammlung entlastet. Stephan Mockel scheidet turnusmäßig als Kassenprüfer aus. Christoph Kox wurde als neuer Kassenprüfer gewählt.


Königsbewerber

Mit Freude konnte der Vorstand der Versammlung mitteilen, dass sich der Schützenkamerad Michael Creutz vom Pionierzug Bedburdyck offiziell um die Königswürde 2026/27 beworben hat.


Winterfest

Das Winterfest findet traditionsgemäß am letzten Samstag (31.01.2026) im Januar statt. Wie bereits in den Vorjahren durchgeführt, steht die Firma Trippen auch für das kommende Winterfest bereit.
Dennoch möchten wir vorab abfragen, ob eine Zuggemeinschaft die Bewirtung und Organisation zusammen mit dem Vorstand übernehmen möchte.
Bei Interesse meldet Euch bitte spätestens am 31.10.2025 bei Andreas Kox.


Karl-Justen-Halle

Der Bürgerschützenverein hat die Karl-Justen-Halle zum 01.07.2025 als Pächter übernommen. Die ersten Verpachtungen und Nutzungen der Halle laufen nun an.
Stefan Justen berichtete ausführlich über den aktuellen Stand, die Rahmenbedingungen und die weitere Vorgehensweise.
Nach wie vor ist es das Ziel, einen Anlaufpunkt für diverse Veranstaltungen in unseren beiden Ortschaften zu erhalten und allen Mitgliedern des BSV, ansässigen Vereinen, Einwohnern von Bedburdyck und Stessen und anderen zugänglich zu machen.

Aufgrund der über die Jahre eingetretenen Infrastruktur unserer Dörfer (fehlende Gaststätten etc.) wird es immer schwerer, geeignete Örtlichkeiten für diverse Veranstaltungen (z. B. Vereinsversammlungen, Feiern, Beerdigungskaffees) zu finden.
Um hier dem Dorfleben und unserer Gemeinschaft einen Dienst erweisen zu können, möchten wir als größter Heimatverein mithelfen.

Zusammenfassend konnten wir feststellen, dass das Schützenjahr 2024/25 harmonisch und erfolgreich verlaufen ist.

Mit kameradschaftlichem Gruß
Der Vorstand